Sunday Kizz (kostenlos)

 


Was:
->17-21 Uhr: Praktika mit DJ Lion Yakuza – (Kizomba, Urban Kiz, Semba, Tarraxihna, Kompa, Zouk).
Termin:
-> 16.10.2022


Wo:
->AZ (AusländerInnen-Zentrum: hinterer Raum des KulturCafés).
Universitätsstarße 150, 44801 Bochum.

Keine Anmeldung notwendig.
Bitte bringt euch gerne eure eigene Verpflegung mit. Kein Verkauf von Speisen und Getränken vorhanden.

 

Ihr seid alle herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf euch. 

 


 

Digitaler Vortrag zum Thema: Antidiskriminierungs- und Antirassismusdebatten

Wann: 13.06.2022

Uhrzeit: 18:00 Uhr 

Wo: Zoom 

Anmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Betreff: NAME DER VERANSTALTUNG

 


Hallo ihr Lieben,

am Sonntag wird es den ersten von 3 kostenlosen Kizomba Workshops geben 🥳
Danach wird von 17-21 Uhr ein Practica stattfinden um das Gelernte zu Üben 💃🕺

Für den Workshop reicht eine Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.facebook.com/events/592348285311844/592348295311843/?active_tab=about


Wenn ihr nur zur Practica kommen möchtet, ist gar keine Anmeldung notwendig ☺️


See you on sunday 🥳

  

 


 

 

 

 

 


 

 


+++++++

 

 

++++ Aktuell ist es möglich auch online per E-Mail einen Hilfsfonds-Antrag zu stellen. Bitte hier klicken für weitere Informationen. 
 

++++++

 

 

 

Die neu gewählten AAR-ReferentInnen zu den Wahlen des Autonomen AusländerInnenReferat im AStA der Ruhr-Universität für das Jahr 2020.

  1. Helin Altunkilic   
  2. Nejla Djikezi 
  3. Mounir El Ghoulbzouri
  4. Gaston Mbakop 
  5. My Anh Vo 
  6. Yue Zhao
  7. Rajae Yahyaoui

 

 

 

Bitte beachtet unseren aktuellen Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit: https://aar-bochum.de/sprechzeiten.html 

 

 

 

 

Universitätsstr. 150

44801 Bochum

StudentInnenhaus 083

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel: 0234/32-26901

 

 

 

 

 

AN ALLE ERSTIS !!!!

 

 

              

SPRACHKURSE:

 

              

MITWIRKEN BEI DEN VERANSTALTUNGEN:

Das AusländerInnenreferat ist ein autonomes Referat des AStA der Ruhr-Universität Bochum.

Durch seine Autonomie setzt es sich für eine sinnvolle Gestaltung der Freizeit ausländischer StudentInnen aus aller Welt an der Ruhr-Uni ein. Das Programm erstreckt sich von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu politischen Engagement der Studierenden.

 

Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem AStA deutsche Sprachkurse von der Grundstufe I bis Mittelstufe I an, die den ausländischen Studierenden oder künftigen StudienbewerberInnen in Bochum dabei helfen sollen, das Erlernen der deutschen Sprache zu erleichtern. Das Programm dieser Kurse ist im Referat zu bekommen.

 

Im laufe des Semesters werden internationale (Kultur-)Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen mit anderen Referaten des AStA organisiert, die sowohl sozial als auch politisch orientiert sind. Durch euer Engagement erreichen wir unser Ziel: ein starkes und engagiertes autonomes Referat.